Zum Hauptinhalt springen

7. Gemeinsam stärker: Teamarbeit mit KI

Stell dir vor, du bist nicht nur ein Nutzer, sondern ein Dirigent eines hochspezialisierten Teams. Jeder deiner digitalen Mitarbeiter hat einzigartige Fähigkeiten. Die wahre Magie entfaltet sich, wenn du sie zusammenarbeiten lässt.

In diesem Guide lernst du zwei mächtige Methoden kennen, um die kollektive Intelligenz deiner KI-Mitarbeiter zu nutzen: den gezielten Stafettenlauf und den kollaborativen Runden Tisch.


🏃 Der Stafettenlauf: Nachrichten gezielt weiterleiten

Dies ist die perfekte Methode für lineare Prozesse, bei denen ein Arbeitsschritt auf dem nächsten aufbaut. Ein Mitarbeiter erledigt seine Aufgabe, und du übergibst das Ergebnis wie einen Staffelstab an den nächsten Spezialisten.

So funktioniert die Übergabe:

1️⃣ Ergebnis abwarten: Lass einen Mitarbeiter eine Ausarbeitung erstellen (z.B. eine Recherche). 2️⃣ Weiterleiten-Symbol: Fahre über die fertige Antwort und klicke auf das Pfeil-Symbol (➡️). 3️⃣ Nächsten Experten wählen: Wähle aus der Liste den KI-Mitarbeiter aus, der die Aufgabe fortsetzen soll. 4️⃣ Übergabe bestätigen: Der neue Mitarbeiter erhält die Nachricht in seinem Chat und kann direkt darauf aufbauen.

Wann ist das nützlich?

Beispiel: Eine Marktanalyse erstellen

  1. Ein Recherche-Mitarbeiter sammelt aktuelle Daten und Statistiken zum Markt.
  2. Du leitest seine Zusammenfassung an einen Analyse-Mitarbeiter weiter.
  3. Dieser interpretiert die Daten und identifiziert Trends.
  4. Du leitest die Analyse an einen Text-Mitarbeiter weiter, der daraus einen flüssig lesbaren Bericht für das Management formuliert.

💬 Der Runde Tisch: Mehrere Mitarbeiter in einem Chat

Manchmal braucht es mehr als eine lineare Übergabe. Für komplexe Brainstormings oder wenn verschiedene Perspektiven gleichzeitig gefragt sind, kannst du mehrere Mitarbeiter an einen "runden Tisch" in einem einzigen Chat holen.

So holst du Verstärkung hinzu:

1️⃣ @-Mention im Chat: Gib im normalen Texteingabefeld das @-Zeichen ein. 2️⃣ Mitarbeiter auswählen: Es erscheint sofort ein Menü mit all deinen verfügbaren KI-Mitarbeitern. Wähle denjenigen aus, den du ansprechen möchtest. 3️⃣ Anweisung geben: Schreibe deine Nachricht oder Anweisung direkt hinter den Namen des Mitarbeiters. 4️⃣ Absenden: Der ausgewählte Mitarbeiter wird nun im aktuellen Chat aktiv und beantwortet deine Frage.

Pro-Tipp: Du kannst eine Nachricht an einen Mitarbeiter richten und gleichzeitig eine andere Nachricht für den zweiten Mitarbeiter im selben Chat formulieren. So kannst du eine echte Diskussion zwischen den KIs moderieren!

Wann ist das nützlich?

Beispiel: Ein Konzept für eine Marketing-Kampagne entwickeln Du startest einen Chat mit deinem Kreativ-Mitarbeiter.

  • Du: Brainstorme bitte drei Slogans für unser neues Produkt.
  • Nachdem du die Slogans hast, holst du den nächsten Experten hinzu: @Marketing-Stratege Bewerte diese Slogans im Hinblick auf unsere Zielgruppe und gib eine Empfehlung ab.
  • Der Stratege antwortet direkt im selben Chat und alle haben den vollen Kontext.

Dein Fazit als Dirigent

Du hast nun zwei kraftvolle Instrumente in deinem Repertoire:

  • Weiterleiten (Stafettenlauf): Ideal für klare, schrittweise Arbeitsabläufe.
  • @-Mention (Runder Tisch): Perfekt für dynamische, kollaborative Problemlösungen.

Jetzt bist du bereit, das volle Potenzial deiner digitalen Taskforce zu entfesseln. Experimentiere mit beiden Methoden und entdecke, wie du komplexe Aufgaben schneller, kreativer und effizienter als je zuvor erledigen kannst.